Bild

eine Brücke aus Holzbausteinen ? Ja.

Wie kann man eine Brücke aus Stein, oder Beton bauen? Warum hält sie und stürzt nicht ein, oder bricht durch?
Wir haben das mal mit kleinen Holzbausteinen gemacht.
Ohne Kleben und ohne einen einzigen Nagel.

Hier findest du es raus.
IMG_4485
IMG_4496Genau! An den Oberkanten drücken sich die Steine zusammen.
Unten verhindert ein gespannter Draht das Auseinanderfallen.
„Drähte“ im Beton werden als „Bewehrung“ bezeichnet. Damit kann man den Beton gegen Schlag und Druck stabiler machen. (der Beton kann sich besser „wehren“ 🙂 ha ha) Dadurch ist es aber auch möglich, große Druckkräfte in Zugkräfte „umzuleiten“. Wie bei unserer Brücke.
IMG_4494
Die äußeren Bausteine der Brücke sind mit dem Draht verbunden.
Diese quetschen dann alle Steine, die sich zwischen ihnen befinden, zusammen.
Je nach dem, wie viel Zug der „Bewehrungs“-Draht aushält und welchen Druck die Steine selbst vertragen, kann die Brücke dann mit Autos belastet werden.
IMG_4497

Bild

Halloween auf dem Franz B.

Halloween war diesmal wirklich toll. Leider konnten wir von unserem Geisterlabyrinth in der Feuerhütte, welches Angelika und Iris mit den Kindern aufgebaut haben, keinen Film machen und selbst für einigermaßen Bilder war es zu dunkel. Lasst es euch von den Kindern erzählen, die heute mit dabei waren, oder schaut es euch morgen, am Samstag, nochmal an. Die Grundmauern stehen noch ……… Huuuaaaahhh!

Halloween auf dem ASP Franz B 2014

Halloween auf dem ASP Franz B 2014

Video

Wir fahren mit der (Park)Eisenbahn!

Ein Ferienausflug führte uns in das FEZ  🙂
Dort konnten wir mit der Park- Eisenbahn fahren und uns überall umsehen.
Außerdem hatten wir echtes Bahnpersonal dabei. Freundliche Leute, die uns alles zeigten, erklärten und ausprobieren ließen, was wir wollten und was (bei vollem Betrieb) möglich war. Zum Beispiel: das Fahren mit einer Draisine, das Stellen von Weichen und Signalen, draußen im Freien und drinnen, vom Stellwerk aus. Auch in diverse Loks und Wagons konnten wir hineinsteigen.
Parkeisenbahn2014ASPHier in Fahrt.

Video

Lagerfeuer mit Stockbrot zum Ferienausklang

Die Sommerferien 2014 gehen zu Ende.
Auf dem ASP haben wir zum Ausklang Stockbrot gemacht.
In diesem Video sehst du, wie du Stockbrot machen kannst.

Außerdem haben wir Sumba getanzt, Kuchen gebacken und mit Hilfe der Luftrakete einen Fallschirm fliegen lassen.