Endlich! Die Sommerferien rücken mit jedem Tag ein großes Stück naher und nun?
Du weißt noch nicht, wohin Du fahren, mit wem Du spielen und wo Du mal woanders übernachten kannst? Keinen Plan?
Unser Ferienmotto: „25 Jahre Spiel, Spaß und Abenteuer auf dem Franz B.“
Wir haben einen Plan! Einen Sommerferienplan, mit vielen Ausflügen, 2 Übernachtungen und einer Lehmbau Aktion in der 6. Ferienwoche, auf dem ASP Franz B. Suchte Dir einfach etwas aus oder mach überall mit.
Drucke dafür einfach die Anmeldung aus, lass sie von Deinen Eltern ausfüllen und gib sie (unterschrieben von Euren Eltern/ Erziehungsberechtigten) zusammen mit eventuellem Eintrittsgeld, auf dem ASP ab.
Wir freuen uns auf schöne Ferien mit Dir und den anderen Kindern vom Franz B. Dein Franz B. Team
Hallo Kinder! Habt ihr Lust in den Ferien von Dienstag 6.2. bis Samstag 10.2. etwas tolles zu erleben? Dann kommt zu uns auf den ASP Franz B. Wir Wollen basteln, bauen, cool entspannen, Feuer machen und mit Euch, mit der Bahn, verreisen. Schaut Euch unseren Ferienplan an und druckt ihn am besten gleich aus, um Euch für den Ausflug am Donnerstag anmelden zu können. Da viele Bäder in Berlin wegen Renovierung geschlossen sind, geht es diesmal eben nach Potsdam ins „Blu“. Der Eintritt kostet, für 3 Stunden Badespaß (Blu- Familie), mit Rutschen, Blubberpool und Strömungskreis, 7€ pro Kind. (2 Stunden für 2€ wäre nur der Blu- Sport- Bereich, ohne Spaßbad und das wollen die Kider nicht ) Wenn wir 10 Kinder werden, bekommen wir vielleicht eine günstigere Gruppenkarte.
Potsdam liegt im C- Tarif- Bereich. Wir kommen also mit 2x 1,60€ Anschlussticket ermäßigt (zusätzlich zum kostenlosen Berlin AB- Schülerticket- Abo) hin und zurück.
Wir freuen uns auf die Ferien und auf Euch, Euer Franz B. Team
Wir freuen uns mit euch auf die Herbsferien. Damit ihr schon mal planen könnt, wo ihr dabei sein möchtet, hier unser Ferienplan, mit eurer Anmeldung.
So, wie sprichwörtlich „nicht alles Gold ist, was glänzt“ haben wir, als Kehrseite der Medaille „es ist nicht alles Müll (was nach Müll aussieht)“ als Ferienthema gewählt.
Wir freuen uns auf toller Erlebnisse mit euch. Euer Franz B.- Team.
Nachdem das neue Schuljahr nun schon in vollem Gange ist, hier unser Rückblick auf die schönen Sommerferien- Ereignisse, die wir zusammen erleben konnten.
Wenn die Nächte noch zu kalt sind, können wir trotzdem einige Planzen einpflanzen. Dafür haben wir ein Früh- Beet gebaut, in dem die Temperaturen Nachts nicht so niedrig sind und die Pflanzen die kalten Nächte überstehen.
Nach einer Woche sehen die Pflanzen schon so aus. Im Juni planzen wir sie dann aus den Töpfen in die Gartenbeete.
Was bedeutet „aufgemöbelt“? Es gibt viele Worte, die aus dem zeitgemäßen Wortgebrauch so gut wie verschwunden sind. Früher wurden Möbelstücke oft wieder erneuert, anstatt sie wegzuwerfen und gleich neue zu kaufen. Daher kommt auch das Wort „aufmöbeln“, was auch für andere erneuerte Gegenstände umgangssprachlich verwendet wurde.
Heute sagen wir eher: Wir haben unseren Kettcars ein neues Design verpasst. Jetzt mit praktischer, sportlicher Doppelsitzbank.
Leonardo da Vinci lebte im 15. Jahrhundert in Italien, zur Zeit des ebenfalls sehr berühmten italienischen Seefahrers Christoph Columbus. Die Zeit der Rittertuniere war langsam vorbei und die Menschen strebten einmal mehr nach der Entdeckung der Welt durch Reisen, Literatur, Malerei, Mathematik, Astronomie und Baukunst.