Liebe Kinder.
Nachdem das neue Schuljahr nun schon in vollem Gange ist, hier unser Rückblick auf die schönen Sommerferien- Ereignisse, die wir zusammen erleben konnten.


















Einen GROSSEN DANK an alle Spenderinnen und Spender. Eure Hilfe ist für die Kinder auf dem ASP wichtig. Hier kommt Eure finanzielle Unterstützung in jeder Hinsicht gut an.
Endlich konnten wir den Kindern auf dem ASP einen oft geäußerten Wunsch erfüllen: „Neue, gute Fußbälle für die Fußball- begeisterten Mädchen und Jungen auf dem ASP kaufen.“ Euer Geld ist gut angelegt. Es fördert und bewegt Gutes.
Danke vom ASP- Team und dem Verein Spielraum Pankow e.V.
Wenn die Nächte noch zu kalt sind, können wir trotzdem einige Planzen einpflanzen. Dafür haben wir ein Früh- Beet gebaut, in dem die Temperaturen Nachts nicht so niedrig sind und die Pflanzen die kalten Nächte überstehen.
Nach einer Woche sehen die Pflanzen schon so aus. Im Juni planzen wir sie dann aus den Töpfen in die Gartenbeete.
(Stand 13.09.2023)
Mittwoch bis Freitag von 13:00 bis 18:00 Samstag von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
So – Di geschlossen
Hallo, liebe Kinder. Die Osterferien kündigen sich an. Deshalb haben wir für Euch einen Ferienplan gemacht, damit ihr wisst, was in den Ferien auf dem ASP so los ist und Euch zu den Ausflügen rechtzeitig anmelden könnt.
Am Donnerstag 13. April wollen wir zum Beispiel richtig in den Wald wandern, weil es Euch im Wald, bei der letzten Exkursion zur Falkenfarm bei Potsdam, so viel Spaß gemacht hatte. Dazu fahren wir nach Borgsdorf ins Biesetal. Dort können wir vielleicht sogar echte Bieber sehen?
Hier die Landkarte mit unserem rot eingezeichneten Wanderweg.
Wenn ihr mehr über die Tiere und den Wald erfahren wollt, gibt es hier noch ein Informationsblatt- PDF vom Barnim Naturpark zum Herunterladen.
Auch dieses Jahr haben wir ein Weihnachts- Basteln ( Sa 03.12.2022) und ein Weihnachts- Backen (Sa 10.12.2022) auf dem ASP veranstaltet. Beim Basteln wurden viele kleine Geschenkideen (zB. Weihnachtsengel) aus Holz, Papier und Pappe, mit Farben, Perlen und allerlei Glitzer verwirklicht. Die Plätzchen wurden am Samstag drauf in unserem Lehmofen gebacken. Hier ein paar Impresionen.
Heute gibt es einmal kein Stockbrot am Feuer, sondern eine leckere Suppe, mit frischem Hühnchen im Suppengrün angesetzt, sowie Kartoffen und Bohnen. Also etwas Gutes, dass auch gegen Erkältungen vorzubeugen hilft. Die Suppe haben wir vorher auf dem Herd gekocht und dann vorsichtig ans Feuer gestellt, damit sie richtig heiß bleibt (aber nicht anbrennt).
Leonardo da Vinci lebte im 15. Jahrhundert in Italien, zur Zeit des ebenfalls sehr berühmten italienischen Seefahrers Christoph Columbus. Die Zeit der Rittertuniere war langsam vorbei und die Menschen strebten einmal mehr nach der Entdeckung der Welt durch Reisen, Literatur, Malerei, Mathematik, Astronomie und Baukunst.
Leonardo da Vinci ist uns heute in erster Linie als Maler bekannt. Eines seiner berühmtesten Bilder ist das Bildnis der „Mona Lisa“ (das könnt ihr euch hier auf Wikipedia ansehen).
Er hat sich aber auch für Fluggeräte, Brücken und vieles mehr interessiert und dabei viel entdeckt.
Wir haben auf dem ASP „seine“ Brücke (ohne Nägel und Bindfäden) nachgebaut. So war er gestern quasi durch seine Idee „im Geiste bei uns zu besuch“.
Schaut euch doch mal unser Video dazu an. Viel Spaß.
Liebe Kinder, wir danken Euch, die Ihr mit uns auf dem ASP Franz B. die Osterferien so toll gespielt, gelacht und mitgestaltet habt.
Wir wünschen Euch einen guten Start in den Schulalltag und freuen uns auf die kommenden gemeinsamen Nachmittage.
Euer Franz B. Team
„mit Sang und Klang durch den Frühling“
> am Samstag 9. April 2022
> ab 15:00 Uhr
> auf dem ASP Franz B
Wir laden alle Kinder, Familien und Freunde zum fröhlichen, gemeinsamen Kreissingen im Freien, mit anschließendem Waffelgebäck, Kuchenschmaus und Getränk ein.
Hier schon mal die Lieder, die wir am liebsten singen wollen. Bestimmt kennt ihr die meisten Lieder schon.
Kreislieder:
Hier könnt Ihr Euch alle Liedtexte ansehen und wenn ihr wollt, herunterladen.