… wir fuhren über’n Wannsee. Mit einer großen Fähre….
Drüben in Kladow angekommen, haben wir, nach einem Picknick am Hafen, ausgiebig die Enten gefüttert und in der Umgebung eine Riesenrutsche, ein Piratenboot und einen kleinen Kletterpark entdeckt. Super Wetter! Und am Ende sogar noch Livemusik.

Bilder
Die Drehscheibe auf dem Franz B.
Woher kommt der Name „Franz B.“?
Man könnte denken, es gibt dort einen Onkel Franz und von dem kommt der Name ? Das stimmt aber nicht. Der Name „Franz B.“ stammt von dem Berliner Stadtteil ab, in dem sich der Aktiv-Spiel-Platz befindet : Franz-ösisch B-uchholz.
Juhu ! Wieder etwas dazugelernt !
So ein großes Namensschild hält natürlich nicht mit zwei Schrauben am Zaun.
Dafür haben wir extra passende Fundamente mit Metallständern gebaut.

Karaoke
Herbst
Feuer auf dem ASP!
Aber ja doch. Feuer ist prima. Aber wo kann man denn schon ein richtiges Feuer machen?
Deshalb ist es gut, dass du auf dem Franz B. erfährst, wie das geht, was damit gut geht und was du mit Feuer besser nicht machen solltest.
Dafür haben wir sogar extra eine prima Feuerstelle gebaut.

Da ist natürlich auch ein Betreuer mit dabei. Denen macht das nämlich auch Spaß.







