Am Sa 26.02.2022 fand ab 14 Uhr unser kleiner Faschingstrubel statt. Das Verkleiden, Schminken, Spielen, Singen und Tanzen zur Gitarrenmusik am Lagerfeuer hat, neben den Gesprächen über aktuelle Ereignisse, die die Kinder bewegen, dennoch allen viel Freude gemacht.
Haus
Tiny- Haus ganz groß
Ein Tiny- Haus bauen. Das war der Wunsch einiger Kinder und so haben wir uns überlegt, wie so ein „enges Haus“ aussehen könnte und welche besonderen Eigenschaften es haben sollte.
Schon war das erste Grundgerüst des ersten Hauses fertig.
Das hat anderen Kindern so gut gefallen, dass wir gleich drei Bausätze für Tiny- Häuser vorbereitet haben.
Natürlich wurde gleich ein zweites Tiny- Haus aufgestellt.
Ein Projekt, wo es noch viel zu bauen, zu basteln und zu spielen gibt.
altes neues Backhaus
Vor vielen Jahren haben wir ein Backhaus mit einem Lehmofen darin gebaut.
Lange haben wir den alten Lehmofen zum Backen benutzt. Dann wurde das runde Feueraus davor errichtet und das alte Backaus trat in seinen Schatten.
Nach einem Riss im Lehmofen kamen leider auch ein Paar Randalierer und haben unseren alten Lehmofen völlig zerstört.
Doch dann haben wir den „Kinderbauernhof Pinke Panke“ besucht und gesehen, welch leckeren Flammkuchen sie in ihrem Ofen gebacken können.
Wir haben schon oft über einen neuen Lehmofen gesprochen aber nur Worte allein genügen nicht.
Deshalb haben wir uns umgesehen und überlegt, wie wir einen neuen Ofen und sogar ein neues Backhaus bauen können.
In diesen Sommerferien wollen wir nun einen neuen Lehmofen bauen. Alle zusammen und dann (wie beim Pinke Panke Geburtstag) unseren eigenen Geburtstags- Flamm- oder was auch immer- Kuchen darin backen. Kommt und seid mit dabei!
An einem Haus baut man selten allein
Laubhaus einmal anders
Wie bauen wir unsere Holzhütten?
Das ist eine interessante Frage, auf die auch viele Erwachsene gerne eine Antwort wissen möchten. Wie bauen Kinder selbst eine Holzhütte, in der sie dann auch spielen und an der sie immer wieder etwas Neues umbauen können? Ein Häuschen, das Spaß macht, gut aussieht und stabil ist ?
Hier ein kleiner Rückblick auf unseren ASP Hüttenbau- Workshop während der Frühlingsferien 2017, in dem wir genau diese Fragen beantwortet haben.
Schau dir das Video an oder komm einfach selber zum ASP Franz B. und baue an einem Haus. Dann kannst du das alles mit deinen eigenen Händen ausprobieren.
Es kostet kein Geld und mach viel Spaß.
Dachrekonstruktion
Kinder, Kinder. Hört sich das aber kompliziert an.
„Dach- re- konstruktion“???
Genau. Da wird etwas „aus- ein- ander- gebaut“ und dann wieder
neu zusammengebaut.
Also ein „Dach- zurück- bau“. Neu gebaut, nach alten Plänen.
Danach sieht ein Haus (oder ein Teil davon) genau so neu aus, wie am ersten Tag seiner Fertigstellung.
Nach unserem Ferienfrühstück am Montag haben wir erstmal das Dach abgebaut.