…. bei uns könn’s auch ganz viele sein.
bauen
Zimmerleute in eigener Sache
Genau. Dass Kinder auf dem ASP selber an kleinen Häusern bauen können ist hinlänglich bekannt.
Plötzlich kann man dann auch an dem Dach eines Holzlagers mitbauen. Gelernt ist eben gelernt.
Ist für uns ja ein Spiel.
Irgendwer muss ja auch Lust bekommen und in der Lage sein in diesem Handwerksberuf zu arbeiten.
Wie bauen wir unsere Holzhütten?
Das ist eine interessante Frage, auf die auch viele Erwachsene gerne eine Antwort wissen möchten. Wie bauen Kinder selbst eine Holzhütte, in der sie dann auch spielen und an der sie immer wieder etwas Neues umbauen können? Ein Häuschen, das Spaß macht, gut aussieht und stabil ist ?
Hier ein kleiner Rückblick auf unseren ASP Hüttenbau- Workshop während der Frühlingsferien 2017, in dem wir genau diese Fragen beantwortet haben.
Schau dir das Video an oder komm einfach selber zum ASP Franz B. und baue an einem Haus. Dann kannst du das alles mit deinen eigenen Händen ausprobieren.
Es kostet kein Geld und mach viel Spaß.
Dachrekonstruktion
Kinder, Kinder. Hört sich das aber kompliziert an.
„Dach- re- konstruktion“???
Genau. Da wird etwas „aus- ein- ander- gebaut“ und dann wieder
neu zusammengebaut.
Also ein „Dach- zurück- bau“. Neu gebaut, nach alten Plänen.
Danach sieht ein Haus (oder ein Teil davon) genau so neu aus, wie am ersten Tag seiner Fertigstellung.
Nach unserem Ferienfrühstück am Montag haben wir erstmal das Dach abgebaut.
1.Architekturpreis
Skilaufen ohne Schnee ?
Alles dreht sich!
Buchholzer Frühling 2015
Am 7. Juni 2015 fand in Französisch Buchholz ein historischer Festumzug statt. Wir haben uns dafür mit einigen Kindern vom ASP in „echte“ Hugenotten von 1686 verwandelt. Vielen Dank für die Kostüme an Frau Liebram vom Landhaus in Rosenthal, für die Organisation an Frau Wotschke, sowie für den alten historischen Handwagen, an den Buchholzer Landwirt Herrn Obst.
ASP- Radio
Juhu! Es kunktioniert! Ein selbst zusammengebautes UKW- Radio.