Natürlich. In Berlin- Mitte. Aber manchmal können wir es auch auf dem ASP hervorzaubern. 😉
Kochkurs auf dem ASP
Expedition zum Südpol „Aspinorbri“
In diesen Winterferien 2017 haben wir uns die Geschichte der Entdeckung des Südpoles durch Amundsen und Scott 1911 / 1912 angehört. Es hatt uns betrübt, dass Scott und seine Begleiter bei diesem Wettrennen auf dem Rückweg an Hunger und Kälte gestorben sind.
So haben wir die Geschichte postum neu geschrieben und ein norwegisch- britisches Team den Südpol entdecken lassen.
Da kamen nicht nur alle zusammen hin, sondern auch gesund und mit neuen Erfahrungen wieder zurück.
Freundlichkeit und gegenseitige Unterstützung sind eben doch stärker, als rücksichtslose Konkurrenz, die mehr Schaden anrichtet, als sie nützt.
Das fand scheinbar auch der Südpol selber gut, denn genau in der Nacht vor unserem Expeditionstag hatte es geschneit.
Der erste Schnee auf dem Franz B.
„Let’s dance!“ durch das neue Jahr.
Weihnachten 2016
Das machen wir ! Was macht ihr ?
Was macht ihr denn so zu Hause ? Wir haben dem ASP eine „Herbstfrisur“ verpasst.
Erst einmal ein Heckenschnitt ….
… und dann die Zweige geschreddert.
Dann haben wir gemeinsam ein „Haus“ aus Weidenruten angelegt. Wie das geht ? Schaut her.
Erst haben wir viele Weidenzweige (Ruten) abgeschnitten.
Dann mit einer schweren Eisenstange und einem Hammer Daumen- dicke Löcher in den Boden geschlagen.
Und zwar nicht nur die Mädchen, auch die Jungen konnten hier mal kräftig draufhauen.
Dann haben wir die Weiden-Ruten in die Löcher gesteckt und mit weiteren Weiden- Ruten verflochten.
Jetzt warten wir und die Weiden-Ruten auf den Frühling. An dieser Stelle gibt es in der Erde viel Wasser und wenn wir im Mai noch etwas gießen, dann ist die Chance groß, dass die gesteckten Ruten anwachsen.
Stell dir vor ! Ein Haus, das lebt und dazu noch wächst !
Das können wir uns ja jetzt schon mal am Lagerfeuer „ausmalen“.
Euer Spiel für unser Spiel
Das man mit Spielen auch Spielen unsterstützen kann, das haben wir vom ASP Franz B. eindrucksvoll erleben durfen.
Am Donnerstag, den 17.November 2016, haben die Mitarbeiter der Senatsverwaltung für Finanzen von Berlin zu einem Fußballspiel eingeladen.
Dabei ging es natürlich um Pokale.
Aber alle Teams und Besucher haben auch für eine Spende gesammelt, um Kinder bei ihrem Spiel und ihrer Freizeitgestaltung zu unterstützen.
Und zu diesem 38. Benefitz- Fußballspiel wurde der ASP Franz B. vom Verein Spielraum Pankow e.V. für den Empfang der Spende ausgewählt.
Da war die Freude groß auf dem ASP.
Der Finanzsenator von Berlin, Dr. Matthias Kollatz-Ahnen, hat unserer kleinen Gesandschaft vom ASP persönlich die Spende übergeben und unsere gemalten Bilder in Empfang genommen.
Frau Rose hat sich in unser aller Namen herzlich für die Spende bedankt, die nun den Kindern auf dem ASP Franz B. zu Gute kommt.
…… und alle haben es gesehen und auch vom ASP Franz B. und seinen Kindern etwas erfahren.
Wir sagen Danke.
































